Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt jetzt auch das Rommerskirchener Rathaus im vorweihnachtlichen Glanz. Zur guten Tradition gehört es, dass Kinder aus den Tagesstätten der Gemeinde den Weihnachtsbaum im Rathaus schmücken.
In diesem Jahr kamen Kinder aus der Kindertagesstätte „Pusteblume“ aus Frixheim und aus der Kindertagesstätte „Kleine Riesen“ ins Rathaus. Bürgermeister Glöckner begrüßte als Hausherr die kleinen Gäste und half ihnen beim Schmücken. Voller Stolz und mit einer gehörigen Portion „Lampenfieber“ waren die Kleinen ins Rathaus gekommen, um ihren selbstgebastelten Baumschmuck eigenhändig anzubringen.
Kein Wunder, dass jeder den besten Platz für seinen Schmuck ergattern wollte. Der Tannenbaum im Rathaus erfüllt aber noch einen anderen Zweck – er ist zugleich „Wunschbaum“ der Rommerskirchener Tafel. Die Mitarbeiter der Tafel haben in ihrem Kundenkreis in den letzten Wochen Weihnachtswünsche von Kindern bis zu einem Wert von 20 Euro gesammelt. Diese wurden auf Kärtchen notiert und hängen jetzt am Weihnachtsbaum im Rathausfoyer.
Heike Hendrich, Vorsitzende der Rommerskirchener Tafel, war deshalb auch mit zum Schmücken des Baums in das Rathaus gekommen. Jeder, der einem Kind einen Wunsch erfüllen möchte, kann eine der Karten vom Baum auswählen und das dazu passende Geschenk kaufen. Die Geschenke können bis zum Montag, 16. Dezember, montags von 14 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr bei der Tafel (Bahnstr. 38) abgegeben werden. Damit die Helfer der Tafel die Geschenke zuordnen können, sollte die Karte gut an dem Paket befestigt sein. Nachdem die Kinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ mit viel Eifer ihren Tannenbaumschmuck angebracht hatten, erhielten sie von Bürgermeister Albert Glöckner eine kleine süße Stärkung für den Heimweg.
Mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums im Rommerskirchener Rathaus fiel der Startschuß für eine ganze Reihe weiterer Baumschmückaktionen.
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz