Das war eine wunderschöne Feier!
Von den durch die freiwilligen Helfer stimmungsvoll dekorierten Räumlichkeiten der Rommerskirchener Tafel waren unsere Besucher sichtlich begeistert. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei Kaffee und Kuchen angeregt geplaudert, alte Kontakte wurden gepflegt, neue konnten geknüpft werden.
Der Adventsbasar bot eine Riesenauswahl an Produkten, allesamt aus eigener Herstellung der Tafelhelfer. Schmuck, Liköre, Gestecke, Weihnachtsdekoration, Plätzchen und vieles mehr wurde in Wochen fleissiger Arbeit für den Basar gefertigt und fand regen Absatz.
In der Kinderabteilung hatte Anna Hauser eine Kinderschminkecke eingerichtet, in der die Kinder Schlange standen, um sich von einer wahren Meisterin mit wunderschönen Motiven bemalen zu lassen. Viele bunt geschminkte, stahlende Kindergesichter waren das Ergebnis.
Das daneben aufgebaute Glücksrad drehte fast ununterbrochen und unsere Kleinen konnten mit einer Menge Gewinne in ihren Händen zufrieden nach Hause gehen.
Last but not least: Ganz großen Anklang fand das Backmobil, das uns das RWE zur Verfügung gestellt hatte. Eine APE, zu einer kleinen Backstube umgestaltet, wurde im Hof aufgebaut. Zwei unermüdliche Bäcker produzierten fast ohne Pause leckere Waffeln, die von Groß und Klein mit wahrer Begeisterung vertilgt wurden. Auch durch die freundliche und humorvolle Art unserer beiden Bäcker wurde das Backmobil zu einem Highlight unserer Veranstaltung.
Unser Dank geht an alle, die dieser Veranstaltung zu einem großen Erfolg verholfen haben. Darüber hinaus an alle, die durch ihre Unterstützung unsere Arbeit für bedürftige Menschen im Rommerskirchen möglich machen.
Das Team der Rommerskirchener Tafel wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2014.
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz