Vielen Dank an alle Pfandspender. Dadurch erhielten wir wieder große Unterstützung der Firma LIDL.
Durch das LIDL-Pfandspendeprojekt wurden seit 2008 über 14 Millionen Euro an die Tafeln gespendet. Die LIDL-Kunden machten wieder ganz konkrete Hilfe für eine der über 900 Tafeln in Deutschland möglich. Die Rommerskirchener Tafel in Nordrhein-Westfalen erhielt einen Scheck über 2.250 Euro aus dem Spendenaufkommen des LIDL-Pfandspendeprojektes. Mit Hilfe der Spenden konnte die Rommerskirchener Tafel drei Tiefkühlgeräte anschaffen.
„Wir sind froh, dass wir die gespendeten Lebensmittel so besser frisch halten können“, sagt Heike Hendrich, 1. Vorsitzende des Rommerskirchener Tafel e.V.
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz