Beim Benefizkonzert am Samstag, 16. Juni, spielen im Schützenhaus Frixheim ButzRock, Secret Fire und die Fressköpp.
Auch wenn das mehr als 30-köpfige Team der Rommerskirchener Tafel angesichts des bestehenden Arbeitsaufkommens wahrlich keine Langeweile hat, haben sich die Vorsitzende Heike Hendrich und ihr Team zu dieser organisatorischen Mehrarbeit entschlossen: Nach knapp dreijähriger Pause gibt es Mitte Juni wieder ein Benefizkonzert der Rommerskirchener Tafel.
Mit von der Partie sein werden wieder große Teile der Bands, die schon das bislang letzte Konzert im Herbst 2015 bestritten haben. Der langjährige Secret-Flame-Gitarrist Stephan Schwenke nämlich tritt inzwischen mit der Band Secret Fire auf. Für den aus Frixheim stammenden Schwenke wird es ebenso ein Heimspiel wie für die Fressköpp aus Anstel und die ButzRocker. Rockig geht es bei allen drei Bands zu, wobei gleichwohl für Abwechslung gesorgt sein dürfte: ButzRock setzt bekanntlich auf deutsches Covering, bei Secret Fire geht es eher englisch zu und die (nicht nur) aus dem Karneval bekannten Fressköpp trumpfen mit kölschem Liedgut auf.
Ein wenig geändert hat sich der Verwendungszweck für den Erlös aus dem Konzert – das erneut bei freiem Eintritt besucht werden kann. Willie Goergens, der 2013 das erste Benefizkonzert zugunsten der Tafel auf die Beine gestellt hatte, ließ damals den Erlös Kindern von alleinerziehenden Eltern zugute kommen, die von Hartz IV leben. Nach Auskunft der Tafel-Vorsitzenden Heike Hendrich sollen diesmal mit den Einnahmen aus dem Benefizkonzert und darüber hinaus gehende Spenden nicht nur die Warenausgabe als Haupttätigkeitsfeld der Tafel, sondern auch weitere Aktionen wie etwa der Kinderausflug in „Kernies Kinderland“ nach Kalkar finanziert werden. Den plant die Tafel für 13. August.
Beim Benefizkonzert setzt die Tafel ihre Kooperation mit dem Rommerskirchener Seniorenpark „carpe diem“ fort: Der wird nämlich in Frixheim das Catering übernehmen, damit sich die Rockfans nicht ausschließlich flüssiger Nahrung zuwenden müssen. Beim Rommerskirchener Weihnachtsmarkt soll es auch wieder einen gemeinsamen Stand mit „carpe diem“ geben, das im August auf dem Gelände des Seniorenheims auch einen Grillabend ausschließlich für die ehrenamtlichen Mitarbeiter anbietet.
„Plus/minus 300 Kunden“ hat die Rommerskirchener Tafel Heike Hendrich zufolge derzeit und bleibt damit auf einem seit längerer Zeit konstanten Level. Bundesweit diskutierte Probleme wie vor einigen Monaten bei der Essener Tafel gibt es der Vorsitzenden zufolge in Rommerskirchen nicht. Eine Entscheidung, Nichtdeutsche beziehungsweise Flüchtlinge zeitweilig als Kunden auszuschließen, hätte es bei der Rommerskirchener Tafel unabhängig davon auch nicht gegeben, wie Heike Hendrich sagt.
Die nächste ganz große Feier nach dem Benefizkonzert wird in ziemlich genau einem Jahr stattfinden. Im Mai 2019 nämlich wird die Tafel zehn Jahre alt, was mit einem Tag der offenen Tür und einer großen Feier in ihrem Domizil an der Eckumer Bahnstraße begangen werden soll.
Quelle:
NEUSS – GREVENBROICHER ZEITUNG
Von Sebastian Meurer
18. März 2023
RWE-Kraftwerker laden Tafel-Mitarbeiter aus der Region zum Festessen ein Zum 50-jährigen Bestehen des Braunkohlekraftwerks Neurath hat sich die Belegschaft etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben jetzt diejenigen bewirtet, die sich sonst dafür einsetzen, dass andere Menschen genug zum Essen haben. Normalerweise sorgen sie dafür, dass andere satt werden. Diesmal waren es die ehrenamtlichen Helfer selbst, […]
mehr17. März 2023
Anlässlich ihres 50. Jubiläums des Standortes in Neurath hat die Belegschaft des RWE u. a. auch unser Tafelteam in ihre Kantine eingeladen, wo wir mit einem fantastischen 3-Gänge-Menü verwöhnt worden sind. Die „Führungsriege“ hat es sich nicht nehmen lassen, uns persönlich zu bedienen. Hiermit sollte unser Ehrenamt und unser Einsatz für die Bedürftigen honoriert werden […]
mehr29. Dezember 2022
Unser neues Projekt „Gemeinsam Heiligabend“ war ein großer Erfolg. Gemeinsam mit vielen Gästen, kulinarischen Highlights und großartigen Künstlern haben wir einen wunderschönen Vormittag verbracht. Es wird auf jeden Fall eine Wiederholung in diesem Jahr geben!
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz