Die Rommerskirchener Tafel will in diesem Jahr erstmals ein Sommerfest für die Kinder ihrer Kunden feiern. Wie die Tafel-Vorsitzende Heike Hendrich sagt, ist dies die einzig sinnvolle Alternative zu den bislang stets in den Sommerferien unternommenen Tagesausflügen. Inzwischen betreut die Tafel nämlich so viele Kinder, dass für einen neuerlichen Ausflug mehrere Busse hätten gechartert werden müssen.
Rommerskirchen Das „Internationale Tafelfest“, zu dem Heike Hendrich 200 bis 300 Kinder sowie weitere Besucher erwartet, soll am Samstag, 13. August, in der Zeit zwischen 12 und 17 Uhr auf dem Gelände der Gillbachschule am Nettesheimer Weg stattfinden. In dieser Form wird es erstmals gefeiert, wobei es der Vorsitzenden zufolge auch schon längere Zeit her ist, dass die Tafel einem größeren Publikum ihr Wirken präsentiert hat.
In der Vorweihnachtszeit 2013 waren letztmals interessierte Bürger eingeladen, das Tafel-Domizil an der Bahnstraße bei einer Adventsfeier zu besichtigen. Das Feiern stand dann im Oktober 2015 beim Benefizkonzert für die Tafel-Kids ganz im Vordergrund – wobei Heike Hendrich zufolge mit dem damals erzielten Erlös das diesjährige Sommerfest finanziert werden soll. Ein Benefizkonzert soll es 2016 nicht geben – die Tafel-Helfer haben zuviel zu tun.
Quelle:
NEUSS – GREVENBROICHER ZEITUNG
von Sebastian Meurer
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz