Gemeinde spendiert 500 Autoaufkleber für Lebensmittel-Spender.
Es war eine spontane Reaktion, um der Rommerskirchener Tafel bei ihrer Sammel-Aktion von haltbaren Lebensmitteln zu helfen: Die Gemeinde stellte der Tafel knapp 50 Autoaufkleber mit „I love Rommerskirchen“ zur Verfügung. Wer Lebensmittel der Tafel gespendet hat, bekam einen Aufkleber als Dank geschenkt. Das kam sehr gut an, so dass diese Auflage schnell vergriffen war.
„Wir möchten gern weiterhin der Tafel helfen, die nötigen Lebensmittel für die Weiterverteilung an bedürftige Rommerskirchener zu erhalten, “, erklärte Bürgermeister Martin Mertens. „Mit diesen Lebensmittelspenden zeigen die Rommerskirchener Solidarität mit Schwächeren.“ Die 500 Aufkleber werden jetzt der Tafel ausgehändigt, so dass beim nächsten offiziellen Abgabe-Termin von Lebensmitteln am Freitag, 17. April, von 7.30 bis 12 Uhr an der Rommerskirchener Tafel, Bahnstraße 38, genügend vorliegen. An Karfreitag werden keine Spenden entgegen genommen.
Denn auch wenn die Rommerskirchener bisher sehr freigiebig waren, werden weitere Sachen benötigt. „Die ganzen Hamsterkäufe brechen uns das Genick. Sie führen dazu, dass uns genau das fehlt, was wir für unsere Kunden dringend brauchen“, sagte Tafel-Vorsitzende Heike Hendrich. Momentan erhalten 80 Haushalte – jeweils eine bis zehn Personen – von der Tafel Lebensmittel. Daher hatte sie alle Rommerskirchener aufgefordert, ein Teil bei der Tafel abzugeben: „Es können sicher einige Leute auf etwas davon verzichten und für Ärmere abgeben.“
Benötigt wird alles Haltbare: zum Beispiel Nudeln, Reis, Mehl und Konservendosen. Wer etwas abgeben möchte und es nicht am 17. April bringen kann, meldet sich bei der Tafel unter 0176 47940295.
Quelle:
NEUSS-GREVENBROICHER-ZEITUNG
Von Carina Wernig
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz