Gemeinde spendiert 500 Autoaufkleber für Lebensmittel-Spender.
Es war eine spontane Reaktion, um der Rommerskirchener Tafel bei ihrer Sammel-Aktion von haltbaren Lebensmitteln zu helfen: Die Gemeinde stellte der Tafel knapp 50 Autoaufkleber mit „I love Rommerskirchen“ zur Verfügung. Wer Lebensmittel der Tafel gespendet hat, bekam einen Aufkleber als Dank geschenkt. Das kam sehr gut an, so dass diese Auflage schnell vergriffen war.
„Wir möchten gern weiterhin der Tafel helfen, die nötigen Lebensmittel für die Weiterverteilung an bedürftige Rommerskirchener zu erhalten, “, erklärte Bürgermeister Martin Mertens. „Mit diesen Lebensmittelspenden zeigen die Rommerskirchener Solidarität mit Schwächeren.“ Die 500 Aufkleber werden jetzt der Tafel ausgehändigt, so dass beim nächsten offiziellen Abgabe-Termin von Lebensmitteln am Freitag, 17. April, von 7.30 bis 12 Uhr an der Rommerskirchener Tafel, Bahnstraße 38, genügend vorliegen. An Karfreitag werden keine Spenden entgegen genommen.
Denn auch wenn die Rommerskirchener bisher sehr freigiebig waren, werden weitere Sachen benötigt. „Die ganzen Hamsterkäufe brechen uns das Genick. Sie führen dazu, dass uns genau das fehlt, was wir für unsere Kunden dringend brauchen“, sagte Tafel-Vorsitzende Heike Hendrich. Momentan erhalten 80 Haushalte – jeweils eine bis zehn Personen – von der Tafel Lebensmittel. Daher hatte sie alle Rommerskirchener aufgefordert, ein Teil bei der Tafel abzugeben: „Es können sicher einige Leute auf etwas davon verzichten und für Ärmere abgeben.“
Benötigt wird alles Haltbare: zum Beispiel Nudeln, Reis, Mehl und Konservendosen. Wer etwas abgeben möchte und es nicht am 17. April bringen kann, meldet sich bei der Tafel unter 0176 47940295.
Quelle:
NEUSS-GREVENBROICHER-ZEITUNG
Von Carina Wernig
Voriger Artikel
Nächster Artikel
15. September 2023
Am 13. Mai fand der Sponsorenlauf der Kastanienschule Hoeningen statt und war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler erliefen an diesem Tag trotz besonders heißer Temperaturen eine stolze Spendensumme von 8.000 €. Auf Wunsch der Kinder sollte dieser Betrag zu gleichen Teilen dem Förderverein der Schule sowie der Tafel Rommerskirchen e. V. zugute kommen. […]
mehr27. August 2023
Bei der Sonderförderung der Deutschen Fernsehlotterie wurde unser Antrag auf Zuwendung bewilligt. Die Kosten für die Anschaffung eines neuen Tafel-Fahrzeuges sind komplett übernommen worden!Wir sind überglücklich und freuen uns riesig.Vielen Dank an die Deutsche Fernsehlotterie!
mehr26. August 2023
Am 11. August 2023 hat der Lions Club zu Gunsten der Tafel Rommerskirchen bei Aldi Süd in Rommerskirchen Spenden gesammelt. Den ganzen Tag über hat das Team des Lion Clubs bei sengender Hitze unermüdlich und mit großem Erfolg für uns gesammelt. Die große Menge hat uns überwältigt. Wir haben körbeweise Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel etc. entgegennehmen […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz