Die „Tafel Rommerskirchen“ vermeldet erfreuliche Nachrichten zum Jahresanfang. Durch das Projekt „Tafel-Runde“, eine gemeinsame Aktion lokaler Unternehmen, sind die Mietzahlungen für die Räumlichkeiten an der Eckumer Bahnstraße für das gesamte Jahr 2021 gesichert.
Initiiert wurde das Projekt bei einem Gespräch zwischen Bürgermeister Dr. Martin Mertens, Heike Hendrich (Vorsitzende der „Tafel“ Rommerskirchen) und Christian Paschen, Commercial Manager von „Watson-Marlow“.
Da die traditionelle Unternehmens-Weihnachtfeier von „Watson-Marlow“ pandemiebedingt ausfallen musste, beschloss das seit über 25 Jahren in Rommerskirchen ansässige Unternehmen, das eingesparte Geld einem karitativen Zweck zuzuführen.
Unter Vermittlung des Rathauses wurde Kontakt zur „Tafel“ geknüpft. „Aus projekt- oder zweckgebundenen Geldspenden dürfen wir unsere Mietkosten nicht bestreiten“, berichtet Hendrich. „Daher sind wir immer besonders auf Hilfe bei der Bewältigung unserer Mietkosten angewiesen, denn das sind unsere höchsten Fixkosten im Monat.“
Den Vorschlag von Hendrich, eine Monatsmiete der „Tafel“-Räumlichkeiten zu übernehmen, griff man bei „Watson-Marlow“sofort begeistert auf. „Wir wollten aber noch einen Schritt weitergehen“, berichtet Christian Paschen. „Da wir gut vernetzt sind, haben wir sehr gerne die Koordination weiterer Mietpatenschaften übernommen.“
Mit großem Erfolg: Bereits zum Jahreswechsel lagen genügend Zusagen für die Miete des gesamten Jahres 2021 vor. Im Rathaus der Gemeinde zeigt man sich von der Hilfs- und Spendenbereitschaft der lokalen Unternehmen beeindruckt. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie sozial engagiert unsere ortsansässigen Unternehmen sind“, sagt Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Das Gemeindeoberhaupt hofft, dass viele Unternehmen die Idee der Mietpatenschaft „als eine langfristige Förderung ansehen werden, die der ‚ Tafel-Rommerskirchen‘ in besonderer Weise weiterhilft“.
Auf eine längerfristige Unterstützung hofft auch Christian Paschen: „Aufgrund der großen Resonanz gibt es bereits Anfragen für Mietpatenschaften in 2022. Wir hoffen, dass sich noch weitere Unternehmen an diesem schönen Projekt beteiligen“.
Von einer solchen langfristigen Lösung wäre man natürlich auch bei der „Tafel“ begeistert. Denn die Corona-Pandemie stellt auch die Tafel vor neue und zusätzliche Herausforderungen: „Die Zahl unserer Kunden ist im vergangenen Jahr angewachsen und wir befürchten, dass diese Zahl 2021 noch weiter steigen könnte“, sagt Vorsitzende Heike Hendrich. Umso besser, dass die Mietzahlungen für 2021 bereits heute gesichert sind: „Das nimmt uns eine große Last von den Schultern und ermöglicht uns, uns auf die Versorgung unserer Kunden zu konzentrieren. Herzlichen Dank an alle Mietpaten.“
Folgende Rommerskirchener Unternehmen haben bislang eine einmonatige Mietpatenschaft übernommen: „Colormobil“, „Elektro Leufgen“, „Klefisch Spedition“, „Steland Apparatebau“, „K&H Werkstattservice“, „Kahlert Stuckateurbetrieb“, Gut Barbarastein, „Konradius“, „Kaplan Dachtechnik“, die Sparkasse in der Filiale Rommerskirchen, „Sneakerprofi“ und eben „Watson-Marlow“.
Unternehmen, die Interesse an einer Mietpatenschaft für einen Monat im Jahr 2022 haben, sind aufgerufen, sich gerne heute schon bei Christian Paschen von „Watson-Marlow“ unter Tel. 0173/72 23 15 6 zu melden.
Quelle:
ERFTKURIER
Voriger Artikel
3. Mai 2022
Am vergangenen Donnerstagabend konnten sich Heike Hendrich, Vorsitzende der Tafel Rommerskirchen und ihre Mitstreiter über eine großzügige Spende freuen. Mitglieder des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde St. Martinus in Nettesheim übergaben Hendrich den Scheck für eine Spende in Höhe von 5000 Euro. „Wir wollten auch als Kirche ein Zeichen der Solidarität setzen, um auch einen Beitrag zu […]
mehr11. April 2022
Wir trauern um unsere liebenswerte und langjährige Mitarbeiterin Margot Wegner, die am 29. März im Alter von 95 Jahren gestorben ist. Wir werden ihre freundliche und hilfsbereite Art sehr vermissen.
mehr2. April 2022
Die Gemeinde möchte einen neuen Baubetriebshof errichten, in dem auch die Rommerskirchener Tafel neue Räumlichkeiten erhalten soll. Damit würden nicht nur zwei, sondern gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Nicht nur für die ehrenamtlichen Helfer und vielen Nutzer der Rommerskirchener Tafel sind es sehr gute Nachrichten: Die Gemeinde Rommerskirchen will im Gewerbepark einen neuen […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2022 – Impressum | Datenschutz