Die Rommerskirchener Tafel und die Initiative „Rokis helfende Hände“ organisierten jetzt ein adventliches Fest mit Flüchtlingen. Das Interesse war groß: Das Pfarrheim an St. Martinus war mit mehr als 100 Besuchern fast schon überfüllt.
Rommerskirchen. Flüchtlinge zählten bei der Rommerskirchener Tafel schon seit deren Start vor bald sieben Jahren zu den Kunden. Nicht erst in diesem Jahr ist deren Zahl stark gestiegen. Die Idee lag in der Luft, und unter dem Motto „Advent rund um die Welt“ wurde sie jetzt im Nettesheimer Pfarrheim St. Martinus realisiert: Mehr als 100 Besucher, viele von ihnen in der Gemeinde lebende Flüchtlinge, hatten sich dort zu einer bislang ungewohnten Adventsfeier eingefunden. Indischer Reis, Falafels sowie syrische Leckereien zählten zu den begehrtesten Gerichten. Die hatten die Flüchtlinge entweder mitgebracht oder kochten sie vor Ort – mit großem Erfolg auch bei jenen, denen die Menüs allenfalls vom Hörensagen bekannt waren.
Neben den Tafel-Helfern waren „Rokis Helfenden Hände“ (RHH) wieder im Einsatz: Yvonne Schön war mit dem regen Kulturaustausch sehr zufrieden: „Es ist schön zu sehen, dass dieses Fest so gut angenommen wird. Das ist Integration pur“, meinte die RHH-Mitstreiterin. Thomas Gulentz, Mitinitiator der „Helfenden Hände“ freut sich über die Vielzahl der ehrenamtlichen Helfer, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren: „Ohne sie hätten wir dieses Fest nicht auf die Beine gestellt“, sagt er. „Auch die Tafel freut sich über die Unterstützung der RHH, denn letztendlich wollen wir doch all das gleiche, nämlich das Miteinander fördern und die Integration nachhaltig unterstützen“, sagt deren Vorsitzende Heike Hendrich.
Für die Tafel hat mit der Adventsfeier der Endspurt des Jahres begonnen. „Inzwischen versorgen wir über 200 Haushalte mit Lebensmitteln, darunter 80 Kinder“, berichtet Heike Hendrich, der – Rekord – 28 ehrenamtliche Helfer zur Seite stehen. Mit dabei ist inzwischen auch ein Flüchtling aus Syrien. Was Heike Hendrich zufolge allein schon deshalb eine große Hilfe ist, „weil er für uns übersetzt“. Erfolgreicher denn je sei die traditionelle Weihnachtswunschbaum-Aktion der Tafel verlaufen: An dem im Rathaus aufgestellten Weihnachtsbaum haben 84 Kinder von Tafel-Kunden Geschenkwünsche im Wert von bis zu 20 Euro anbringen können. „Alle Kärtchen waren in kürzester Zeit weg“, zeigt sich Heike Hendrich erfreut. Am Freitag soll die Bescherung der Kinder erfolgen, nachdem die Rommerskirchener Bürger ihre Geschenke bei der Tafel abgegeben haben. Erfreulich ist auch die Bilanz des Ende Oktober im Frixheimer Schützenhaus veranstalteten Benefizkonzerts für die Kinder von Tafel-Kunden: Mit 2062 Euro konnte der Erlös der Premiere von 2013 nahezu verdoppelt werden. Außer Frage steht für Heike Hendrich, dass es im Herbst 2016 eine Neuauflage geben soll. Ein Kinderfest ist für Frühjahr oder Sommer geplant.
Gelegenheit zum Durchatmen bietet den Tafel-Helfern die Verlängerung des Mietvertrags an der Bahnstraße. Der läuft nun mindestens bis Ende 2017. Nach Neujahr geht die Arbeit mit unvermindertem Elan weiter. „Spenden können wir immer gebrauchen“, sagt Hendrich. Obenan stehen haltbare Lebensmittel und Fahrräder.
Quelle:
NEUSS – GREVENBROICHER ZEITUNG
von Sebastian Meurer
Voriger Artikel
Nächster Artikel
15. September 2023
Am 13. Mai fand der Sponsorenlauf der Kastanienschule Hoeningen statt und war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler erliefen an diesem Tag trotz besonders heißer Temperaturen eine stolze Spendensumme von 8.000 €. Auf Wunsch der Kinder sollte dieser Betrag zu gleichen Teilen dem Förderverein der Schule sowie der Tafel Rommerskirchen e. V. zugute kommen. […]
mehr27. August 2023
Bei der Sonderförderung der Deutschen Fernsehlotterie wurde unser Antrag auf Zuwendung bewilligt. Die Kosten für die Anschaffung eines neuen Tafel-Fahrzeuges sind komplett übernommen worden!Wir sind überglücklich und freuen uns riesig.Vielen Dank an die Deutsche Fernsehlotterie!
mehr26. August 2023
Am 11. August 2023 hat der Lions Club zu Gunsten der Tafel Rommerskirchen bei Aldi Süd in Rommerskirchen Spenden gesammelt. Den ganzen Tag über hat das Team des Lion Clubs bei sengender Hitze unermüdlich und mit großem Erfolg für uns gesammelt. Die große Menge hat uns überwältigt. Wir haben körbeweise Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel etc. entgegennehmen […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz