Anders als in den Vorjahren kann die Rommerskirchener Tafel ihren Wunschbaum nicht im Foyer des Rathauses aufstellen. Wegen der Corona-Pandemie steht er in den Räumen der Tafel. Die Tafel-Mitarbeiter haben die Herzenswünsche von den Tafelkindern und Senioren – bis zu einem Wert von 20 Euro – auf Wunschkärtchen notiert. Es stehen nur der Vorname, das Alter und der Wunsch auf den Kärtchen.
Seit 2017 hat die Tafel zudem einen Zeitwünsche-Baum installiert, der aktuell als Briefwünsche-Baum gestaltet ist. Wer einen Wunsch „pflückt“, schreibt einen Brief und gibt diesen in der Tafel ab. Zum Weihnachtsfest werden die Briefe in die Seniorenheime gebracht. Dieser Baum ist für die Bewohner der Senioreneinrichtungen Carpe Diem und Caritas St. Elisabeth gedacht.
Alle Bürger und Unternehmen sind eingeladen, einen der 130 Wünsche zu übernehmen. Außerdem sammelt die Tafel Rommerskirchen wieder Lebensmittel (Kaffee, Süßigkeiten, Tee) für die Weihnachtstüten, die jede Kundin und jeder Kunde der Tafel erhält. Die Paten können ihre Geschenke und Briefe, sowie die Lebensmittel für die Weihnachtstüten, bei der Tafel, Bahnstraße 38, abgeben. Die Rückgabe muss bis zum 11.Dezember 2020 erfolgen.
Spendenannahme: freitags 9 bis 15 Uhr, oder nach Absprache.
Quelle:
NEUSS-GREVENBROICHER-ZEITUNG
Von (dne)
Voriger Artikel
Nächster Artikel
18. März 2023
RWE-Kraftwerker laden Tafel-Mitarbeiter aus der Region zum Festessen ein Zum 50-jährigen Bestehen des Braunkohlekraftwerks Neurath hat sich die Belegschaft etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben jetzt diejenigen bewirtet, die sich sonst dafür einsetzen, dass andere Menschen genug zum Essen haben. Normalerweise sorgen sie dafür, dass andere satt werden. Diesmal waren es die ehrenamtlichen Helfer selbst, […]
mehr17. März 2023
Anlässlich ihres 50. Jubiläums des Standortes in Neurath hat die Belegschaft des RWE u. a. auch unser Tafelteam in ihre Kantine eingeladen, wo wir mit einem fantastischen 3-Gänge-Menü verwöhnt worden sind. Die „Führungsriege“ hat es sich nicht nehmen lassen, uns persönlich zu bedienen. Hiermit sollte unser Ehrenamt und unser Einsatz für die Bedürftigen honoriert werden […]
mehr29. Dezember 2022
Unser neues Projekt „Gemeinsam Heiligabend“ war ein großer Erfolg. Gemeinsam mit vielen Gästen, kulinarischen Highlights und großartigen Künstlern haben wir einen wunderschönen Vormittag verbracht. Es wird auf jeden Fall eine Wiederholung in diesem Jahr geben!
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz