Das Martinsprojekt der Gemeinschaftsgrundschule Frixheim ist inzwischen eine über die Grenzen der Gemeinde Rommerskirchen hinaus bekannte Aktion. Im Sinne der Legende um St. Martin, in der das „Teilen“ eine ganz besondere Bedeutung erhält, wird die Hälfte der im Rahmen des Martinsfestes eingehenden Spenden für wohltätige Zwecke eingesetzt.
Ab 2013 unterstützt die GGS die Rommerskirchener Tafel. Das Geld wird zugunsten der Tafelkinder gespendet und für vielfältige Zwecke genutzt werden.
Wir freuen uns sehr und danken der GGS und dem Martinskomitee ganz herzlich!
Am Freitag, den 22.11.2013 war es so weit:
große Scheckübergabe in den Räumen der „Rommerskirchener Tafel“.
Die Schulleiterin der GGS Frixheim, Frau Kleine, und die 2.Vorsitzende des Martinskomitees, Frau Nybye, konnten der Tafel ein überwältigendes Ergebnis der diesjährigen Martinssammlug präsentieren.
Sage und schreibe 2000,. € kamen für die „Rommerskirchener Tafel“ zusammen. Mit sichtlicher Rührung nahmen Heike Hendrich und Anja Hauser den Scheck entgegen. Der gespendete Betrag wird ausschließlich für Kinderprojekte Verwendung finden.
Unser Dank geht an alle, insbesondere die Spender, die durch ihr Engagement dieses Ergebnis möglich gemacht haben.
Zusätzlich im Gepäck hatten die Damen der GGS einen großen Karton mit Spenden der Schulkinder für unsere Tafelkinder.
Auch an Euch liebe Kinder: vielen Dank, dass Ihr so großzügig ward zu teilen!
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz