Pünktlich zum 1. Advent erstrahlt jetzt auch das Rommerskirchener Rathaus im vorweihnachtlichen Glanz. In diesem Jahr kamen Kinder aus der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ ins Rathaus, um den dortigen Christbaum zu schmücken. Bürgermeister Dr. Mertens begrüßte die kleinen Gäste und half ihnen zusammen mit Heike Hendrich, Vorsitzende der „Tafel Rommerskirchen“.
Der Tannenbaum im Rathaus sieht nicht nur schön aus, sondern ist zugleich „Wunschbaum“ der Rommerskirchener „Tafel“. Deren Mitarbeiterinnen haben Herzenswünsche von bedürftigen Kindern und Senioren – bis zu einem Wert von 20 Euro – auf kleinen Kärtchen notiert. Die Anonymität der Familien wird gewahrt.
Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, sind eingeladen, die Patenschaft für einen der insgesamt 130 Wünsche zu übernehmen.
Die Paten könenn ihre Geschenke bei der „Tafel“ an der Bahnstraße abgeben.
Die Spendenannahme erfolgt montags von 14 bis 16 und freitags von 9 bis 16 Uhr.
Quelle:
ERFTKURIER
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz