Rommerskirchen. Derzeit versorgt der Verein in Rommerskirchen durchschnittlich 95 Haushalte mit Lebensmitteln.
Wer sein Leben lang gearbeitet hat und im Rentenalter trotzdem auf materielle Hilfe angewiesen ist, für den ist das eine besonders bittere Erfahrung. Davon weiß die stellvertretende Vorsitzende der Rommerskirchener Tafel, Anja Hauser, ein Lied zu singen. „Gerade bei den Senioren ist die Hemmschwelle sehr groß, zu uns zu kommen“, sagt sie. Nicht selten schämten sich besonders Rentner, die dringend Unterstützung bräuchten. Hauser ermuntert Senioren dazu, Hilfe anzunehmen. „Wir sind jederzeit gesprächsbereit und finden für jeden eine Lösung“, verspricht sie. Es gebe auch Mittel und Wege zu helfen, ohne dass davon gleich die ganze Nachbarschaft erfahren müsse.
Grundsätzlich jedoch würden die Angebote der Tafel weiterhin gut angenommen. Zu den Ausgabezeiten freitags zwischen 13.30 und 15.30 Uhr für Lebensmittel und die Kleiderkammer sowie montags von 14 bis 16 Uhr, wo nur die Kleiderkammer geöffnet ist, kämen zahlreiche Menschen. „Wir versorgen aktuell durchschnittlich 95 Haushalte mit Lebensmitteln“, so die Tafel-Vorsitzende Heike Hendrich.
Daneben organisiert der Verein immer wieder Sonderaktionen. So wollte die Tafel im Herbst eigentlich wieder ein Benefizkonzert veranstalten, bei dem der Erlös für die Tafel-Arbeit bestimmt war. Die Planungen dazu liefen bereits. „Doch dann haben wir von der geplanten Hilfsaktion für an Blutkrebs erkrankte Menschen gehört, die zusammen mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei im Juni stattfinden soll“, so Hendrich und fügt erklärend hinzu: „Da dabei ebenfalls ein Benefizkonzert geplant ist, haben wir uns als Tafel entschlossen, unser Konzert ins nächste Jahr zu verschieben.“ Man wolle nicht in Konkurrenz zur DKMS-Hilfsaktion treten, „die wir super finden“.
Quelle:
NEUSS – GREVENBROICHER ZEITUNG
Von Bernd Rosenbaum
Voriger Artikel
Nächster Artikel
13. Dezember 2022
Normalerweise versorgt die Tafel Rommerskirchen Bedürftige mit Lebensmitteln. An Heiligabend will sie mit einer neuen Aktion Menschen „schöne, besinnliche Stunden“ schenken, die sonst alleine wären. Heiligabend mit der Familie verbringen, gemütlich um einen Tisch sitzen, die Gemeinschaft erleben. So stellen sich die meisten ein schönes Weihnachtsfest vor, doch nicht alle Menschen haben Familie oder Freunde […]
mehr2. Dezember 2022
Alle Jahre wieder schmücken zu Beginn der Adventszeit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtsbaum. Am Freitag tummelten sich zehn Kinder der Kita „Sonnenhaus“ im Foyer unseres Rathauses, wo sie den Tannenbaum mit eigenem Weihnachtsschmuck und viel Spaß geschmückt haben. Seit mehr als zehn Jahren ist dieser Weihnachtsbaum zugleich der Wunschbaum der Tafel. […]
mehr26. November 2022
Diese Aktion ist ein echtes Herzensprojekt für Heike Hendrich von der „Tafel Rommerskirchen“ und ihren führenden Mitstreitern Jessica Hemmersbach (Leiterin des „Sonnenhauses“an der Giller Straße) und Christian Paschen („Watson und Marlow“): Am Heiligen Abend soll in Rommerskirchen keiner einsam sein. Geboren wurde die Idee schon vor drei Jahren, doch dann kam Corona dazwischen. In diesem […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz