Nachdem bei der Premiere fast 1100 Euro zusammen kamen, soll es eine Wiederholung geben.
Rommerskirchen Das Benefizkonzert zugunsten von Kindern von Hartz IV empfangenden Eltern wird in 2014 eine Neuauflage erleben. Dies kündigte jetzt Organisator Willie Goergens an. Im November hatten er und Pfarrer Thomas Spitzer die Premiere im evangelischen Gemeindezentrum organisiert. Sieben Bands aus Rommerskirchen und Umgebung sorgten etliche Stunden lang für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Mehr als 200 Besucher kamen. Aus Spenden kam die Summe von 1080,69 Euro zusammen.
Die haben Willie Goergens und Pfarrer Thomas Spitzer jetzt mit dem Schirmherrn, Bürgermeister Albert Glöckner, an die Rommerskirchener Tafel übergeben. „Wir freuen uns sehr“, sagt die Vorsitzende Heike Hendrich. De facto soll das Geld 30 Kindern von allein erziehenden Müttern oder Vätern zugute kommen. „Wir ermitteln derzeit die genaue Zahl“, sagt Heike Hendrich. Das Geld soll in Form von Gutscheinen eingessetzt werden. Die Gemeinde als solche kann bei der Aktion nicht mitwirken, wie Albert Glöckner im Tafeldomizil an der Eckumer Bahnstraße deutlich machte. Die rigiden Vorschriften in Sachen Hartz IV hätten bei einer offiziellen Beteiligung der Gemeinde dazu geführt,dass der den Kindern zugute kommende Betrag mit den staatlichen Leistungen hätten verrechnet werden müssen.
In welcher Form die Neuauflage des Benefizkonzerts vonstatten gehen soll, ist noch offen. „Mit der Teilnehmerzahl habe ich mich etwas übernommen“, erzählt Willie Goergens, Frontmann der „Dötzdorf Allstars“. Sicher ist folglich, dass die Zahl der Bands 2014 reduziert wird. Während Goergens das evangelische Gemeindezentrum für ideal hält, kann sich Spitzer die Butzheimer Begegnungsstätte Alte Schule oder die Schützenhalle Anstel als Schauplatz für das Benefizkonzert vorstellen. Zeit zum Überlegen ist genug, soll doch die Neuauflage voraussichtlich wieder im November stattfinden. Entstanden war die Idee 2013 während des „Frixheimer Sommers“. Bei dem werden in diesen Sommerferien erstmals auch die „Dötzdorf Allstars“ antreten, wie Willie Goergens ankündigte.
Quelle:
NEUSS – GREVENBROICHER ZEITUNG
von Sebastian Meurer
Voriger Artikel
Nächster Artikel
15. September 2023
Am 13. Mai fand der Sponsorenlauf der Kastanienschule Hoeningen statt und war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler erliefen an diesem Tag trotz besonders heißer Temperaturen eine stolze Spendensumme von 8.000 €. Auf Wunsch der Kinder sollte dieser Betrag zu gleichen Teilen dem Förderverein der Schule sowie der Tafel Rommerskirchen e. V. zugute kommen. […]
mehr27. August 2023
Bei der Sonderförderung der Deutschen Fernsehlotterie wurde unser Antrag auf Zuwendung bewilligt. Die Kosten für die Anschaffung eines neuen Tafel-Fahrzeuges sind komplett übernommen worden!Wir sind überglücklich und freuen uns riesig.Vielen Dank an die Deutsche Fernsehlotterie!
mehr26. August 2023
Am 11. August 2023 hat der Lions Club zu Gunsten der Tafel Rommerskirchen bei Aldi Süd in Rommerskirchen Spenden gesammelt. Den ganzen Tag über hat das Team des Lion Clubs bei sengender Hitze unermüdlich und mit großem Erfolg für uns gesammelt. Die große Menge hat uns überwältigt. Wir haben körbeweise Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel etc. entgegennehmen […]
mehr© Tafel Rommerskirchen 2023 – Impressum | Datenschutz